energisch.ch
Energisch für eine intelligente Energiezukunft
energisch.ch
Navigation
  • Aktuell
  • Grundlagen
    • Einstieg
    • Grundlagen-Artikel
    • Glossar
  • Über energisch.ch
    • energisch.ch
    • Medienspiegel
    • Kontakt
    • E-Mail

Wohlenseestaumauer: Beschwerde vom Bundesgericht abgewiesen

4. Februar 2015

Das Bundesgericht hat unsere Beschwerde im Fall „Wohlenseestaumauer“ abgewiesen.

Der Bund: Kritiker befürchtet Signalwirkung für andere AKW-Betreiber

29. Januar 2015

„Das Ensi betrachtet Mühleberg als Sonderfall. Kritiker Markus Kühni befürchtet jedoch, dass nun auch andere AKW-Betreiber auf Nachrüstungen verzichten könnten.“

Restlaufzeit AKW Mühleberg

26. Januar 2015

Das ENSI will über die Restlaufzeit des AKW Mühleberg informieren. Dazu Fragen und Hintergrundartikel von energisch.ch

Der Bund: „Explosionsgefahr ungenügend geprüft“

25. Januar 2015

«Die BKW kann einen ungenügenden Bericht nach dem anderen einreichen … Nachrüstungen kann man offenbar aussitzen.»

Tagesanzeiger: „Neuer Zwist um Sicherheit bei Atomkraftwerken“

8. Dezember 2014

„Es «wäre im konkreten Anwendungsfall zu prüfen» …, inwieweit Abweichungen von der Verordnung über die Gefährdungsannahmen zulässig seien.“

RTS: „des drones survolent une centrale nucléaire“

23. November 2014

Beitrag von Radio Television Suisse (RTS) über den Drohnenflug beim AKW Mühleberg. Anlass sind die wiederholten, dort offenbar illegalen Flüge in Frankreich.

Tagesanzeiger: „Hochwassergefahr für AKW erneut auf dem Prüfstand“

12. November 2014

Tagesanzeiger/Der Bund schreiben über die merkwürdige Nachbesserungs-Serie von „Hochwassernachweisen“ bei Schweizer AKW.

Treffen mit Frau Yukiko Kada in Mühleberg

9. September 2014

Die vormalige Gouverneurin der Präfektur Shiga, Japan wollte sich ein Bild von Mühleberg machen.

Energiewendefestival

8. September 2014

Nicht vergessen: das Energiewendefestival läuft noch bis am 17. September

Der Bund: „Das Kontrollsystem hat einen blinden Fleck“

27. Juli 2014

„Die Internationale Atomenergiebehörde fordert bei allen sicherheitsrelevanten Unterlagen für Atomkraftwerke ein 4-Augen-Prinzip. In der Schweiz wird dies nur halbherzig umgesetzt.“

← Vorherige Seite 1 … 10 11 12 13 14 … 29 Nächste Seite →

Themen

Agenda Altreaktoren Ausstiegsinitiative Betriebsbewilligung Beznau BKW Containment-Druckentlastung Dosisgrenzwert Einstieg Energie Energiewende energisch.ch ENSI Entsorgung Erdbeben EU Stresstest Fokus Anti-Atom Fukushima Greenpeace Grundlagen Hochwasser KNS Medienbericht Medienspiegel Minus-11-Meter mobile Pumpen Mühleberg Mühleberg-vom-Netz Nukleare Sicherheit Organisation PEGASOS Persönlich Radioaktivität Reaktordruckbehälter SES Stilllegung TFK TRAS TV Ueberflutung Unabhängige Ueberprüfung Verfahren Video Vortrag Wohlensee-Staumauer

Aktuell

  • Der Bund: „Gerichtsodyssee um Schutz bei Atom-GAU“
  • Verfahren in Sachen „Mobile Pumpen“ beim AKW Mühleberg abgeschrieben
  • AKW Mühleberg frei von Brennelementen
  • Ja zum Klimaschutzgesetz!
  • Stromerzeugung und CO2 Ausstoss in Deutschland

Kommentare

  • Ernst Anliker bei Ian Fairlie: Leukämie bei Kindern nahe Atomkraftwerken
  • Markus Kühni bei „Fake Tech“ – Atomwunschdenken am konkreten Beispiel
  • Markus Kühni bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Dr. J.-Martin Hohberg bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Ursula Balmer bei AKW Mühleberg ist endgültig ausser Betrieb

Archiv

Extras

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2025 energisch.ch