energisch.ch
Energisch für eine intelligente Energiezukunft
energisch.ch
Navigation
  • Aktuell
  • Grundlagen
    • Einstieg
    • Grundlagen-Artikel
    • Glossar
  • Über energisch.ch
    • energisch.ch
    • Medienspiegel
    • Kontakt
    • E-Mail

Tagesanzeiger: „Experte sieht Flugzeuge als grosses Sicherheitsrisiko für die AKW“

27. März 2014

„Die Atomaufsichtsbehörde des Bundes verschleppe längst fällige Untersuchungen, sagt ein Ex-Swissair-Pilot.“

Ankündigung: Referat «Wie gefährlich ist das AKW Mühleberg?»

18. März 2014

Dienstag, 29. April 2014, Hotel Kreuz, Bern. Öffentliche Veranstaltung der Schweizerischen Energie-Stiftung SES.

Ankündigung: 600. Mahnwache ENSI zum 3. Fukushima-Jahrestag

8. März 2014

Seit Fukushima gibt es die Mahnwache vor dem ENSI. Zum dritten Jahrestag findet die 600. Mahnwache statt.

Greenpeace besetzt sechs Uralt-AKW in Europa

5. März 2014

Um auf die rasant steigenden Risiken alternder AKW aufmerksam zu machen, besetzte Greenpeace heute unter anderem Beznau.

Podium zur Abstimmung: Mühleberg-vom-Netz, Bern

3. März 2014

Die NWA-Bern hat für morgen 4. März 2014 ein Podium zur Abstimmung „Mühleberg-vom-Netz“ organisiert.

Fukushima Jahrestag: am 9. März Velotour zum AKW Mühleberg

3. März 2014

Friedliche und familienfreundliche Velotour für jung und alt entlang des Wohlensees zum AKW Mühleberg.

Am 18. Mai: JA zu „Mühleberg vom Netz“

14. Februar 2014

Warum ein JA zur Initiative dringend nötig ist!

SES: „Ehemaliger Chef der deutschen Atom-Aufsicht fordert das AUS für Mühleberg und Beznau“

14. Februar 2014

Studie von D. Majer, ehemaliger Leiter Abteilung „Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen“ Deutsches Bundesumweltministerium.

Ankündigung: Halbwertszeit 2014 – drei Jahre nach Fukushima

10. Februar 2014

Filmfestival in Zürich und Bern. Neben der Filmvorführung finden jeweils sehr interessante Gesprächsrunden statt.

Der Bund: „Wenig Transparenz zu Mühleberg-Damm“

8. Februar 2014

„Der Wohlensee-Damm beim AKW Mühleberg sei erdbebenfest und hochwassertauglich, sagt die Aufsichtsbehörde. Ein Inspektionsprotokoll zensuriert sie aber – und begründet dies mit Terrorgefahr.“

← Vorherige Seite 1 … 13 14 15 16 17 … 29 Nächste Seite →

Themen

Agenda Altreaktoren Ausstiegsinitiative Betriebsbewilligung Beznau BKW Containment-Druckentlastung Dosisgrenzwert Einstieg Energie Energiewende energisch.ch ENSI Entsorgung Erdbeben EU Stresstest Fokus Anti-Atom Fukushima Greenpeace Grundlagen Hochwasser KNS Medienbericht Medienspiegel Minus-11-Meter mobile Pumpen Mühleberg Mühleberg-vom-Netz Nukleare Sicherheit Organisation PEGASOS Persönlich Radioaktivität Reaktordruckbehälter SES Stilllegung TFK TRAS TV Ueberflutung Unabhängige Ueberprüfung Verfahren Video Vortrag Wohlensee-Staumauer

Aktuell

  • Der Bund: „Gerichtsodyssee um Schutz bei Atom-GAU“
  • Verfahren in Sachen „Mobile Pumpen“ beim AKW Mühleberg abgeschrieben
  • AKW Mühleberg frei von Brennelementen
  • Ja zum Klimaschutzgesetz!
  • Stromerzeugung und CO2 Ausstoss in Deutschland

Kommentare

  • Ernst Anliker bei Ian Fairlie: Leukämie bei Kindern nahe Atomkraftwerken
  • Markus Kühni bei „Fake Tech“ – Atomwunschdenken am konkreten Beispiel
  • Markus Kühni bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Dr. J.-Martin Hohberg bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Ursula Balmer bei AKW Mühleberg ist endgültig ausser Betrieb

Archiv

Extras

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2025 energisch.ch