energisch.ch
Energisch für eine intelligente Energiezukunft
energisch.ch
Navigation
  • Aktuell
  • Grundlagen
    • Einstieg
    • Grundlagen-Artikel
    • Glossar
  • Über energisch.ch
    • energisch.ch
    • Medienspiegel
    • Kontakt
    • E-Mail

100 Jahre organisierter Strahlenschutz (und niemand feiert)

31. Dezember 2013

Vor 100 Jahren wurden weltweit erstmals Weisungen herausgegeben, die man als organisierten Strahlenschutz bezeichnen kann.

ENSI prüft Angaben der KKW-Betreiber zur Erdbebengefährdung

21. Dezember 2013

Neubestimmung der Erdbebengefährdung in der Schweiz: Neues zur „Unendlichen Geschichte“ des PEGASOS- Projektes

Der Bund: „Eile mit Weile bei Hochwasserberechnung für Staudämme und AKW“

11. Dezember 2013

„2011 kritisierte Klimahistoriker Christian Pfister, die Hochwassergefahr werde unterschätzt. 2014 wollen die Behörden Arbeitsgruppen zum Thema einsetzen.“

Der Bund: AKW-Abschaltung 2019 ist «rechtlich nicht verbindlich»

4. Dezember 2013

„Laut Bundesrätin Doris Leuthard könnte die BKW die Stilllegung des AKW Mühleberg auch widerrufen.“

Vortrag: AKW Mühleberg – Das Risiko und die Alternativen im Klartext

23. November 2013

Der neue Vortrag mit Übersicht über die wichtigsten Risiken des AKW Mühleberg und einigen Hinweisen zur Machbarkeit von Alternativen.
(30 Min. Video mit 3D-Animationen)

Der Bund: „Die «Blache» auf dem Dach des AKW“

2. November 2013

„Viele Sicherheitsprobleme von Mühleberg hat das Ensi erst nach Fukushima ernst genommen. Gemäss den Plänen der BKW soll das AKW bis 2019 laufen, ohne dass diese grundlegend behoben würden.“

BKW: Ausserbetriebnahme im Jahr 2019, Kernkraftwerk Mühleberg

30. Oktober 2013

Die BKW hat entschieden: Ausserbetriebnahme des AKW Mühleberg im Jahr 2019. Hintergründe.

Beznau wird für 500 Millionen auf Stand der Technik von 1974 gebracht. Mit Abstrichen.

17. Oktober 2013

Im Projekt AUTANOVE für eine autarke Notstromversorgung sollen vier Notstromgeneratoren in zwei neuen Gebäuden nachgerüstet werden.

Filmpremiere: Die Reise zum sichersten Ort der Erde

6. Oktober 2013

Filmpremiere: Montag, 28. Oktober 2013, 18.30 Uhr im cinéMovie, Bern. Podiumsdiskussion mit Michael Aebersold (BFE); Jürg Buri (SES) und Edgar Hagen.

AKW Mühleberg: Salami-Taktik bei der Restlaufzeit im unsicheren Zustand

28. September 2013

Der Bund berichtet über die neueste Manifestation der Salami-Taktik zwischen BKW und ENSI. Eine weitere Verlängerung der Laufzeit im unsicheren Zustand des AKW bahnt sich an. Nach weniger als einem Jahr zum zweiten Mal.

← Vorherige Seite 1 … 14 15 16 17 18 … 29 Nächste Seite →

Themen

Agenda Altreaktoren Ausstiegsinitiative Betriebsbewilligung Beznau BKW Containment-Druckentlastung Dosisgrenzwert Einstieg Energie Energiewende energisch.ch ENSI Entsorgung Erdbeben EU Stresstest Fokus Anti-Atom Fukushima Greenpeace Grundlagen Hochwasser KNS Medienbericht Medienspiegel Minus-11-Meter mobile Pumpen Mühleberg Mühleberg-vom-Netz Nukleare Sicherheit Organisation PEGASOS Persönlich Radioaktivität Reaktordruckbehälter SES Stilllegung TFK TRAS TV Ueberflutung Unabhängige Ueberprüfung Verfahren Video Vortrag Wohlensee-Staumauer

Aktuell

  • Der Bund: „Gerichtsodyssee um Schutz bei Atom-GAU“
  • Verfahren in Sachen „Mobile Pumpen“ beim AKW Mühleberg abgeschrieben
  • AKW Mühleberg frei von Brennelementen
  • Ja zum Klimaschutzgesetz!
  • Stromerzeugung und CO2 Ausstoss in Deutschland

Kommentare

  • Ernst Anliker bei Ian Fairlie: Leukämie bei Kindern nahe Atomkraftwerken
  • Markus Kühni bei „Fake Tech“ – Atomwunschdenken am konkreten Beispiel
  • Markus Kühni bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Dr. J.-Martin Hohberg bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Ursula Balmer bei AKW Mühleberg ist endgültig ausser Betrieb

Archiv

Extras

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2025 energisch.ch