energisch.ch
Energisch für eine intelligente Energiezukunft
energisch.ch
Navigation
  • Aktuell
  • Grundlagen
    • Einstieg
    • Grundlagen-Artikel
    • Glossar
  • Über energisch.ch
    • energisch.ch
    • Medienspiegel
    • Kontakt
    • E-Mail

Greenpeace: „ENSI verletzt Schweizer Recht – jetzt wollen Bürger AKW-Sicherheit einklagen“

20. März 2012

Mit Unterstützung von Greenpeace haben ein befreundeter Anwohner der Alarmzone 1 des AKW Mühleberg und ich beim Anwalt Martin Pestalozzi ein sogenanntes „Gesuch um eine beschwerdefähige Verfügung nach Art. 25a des Verwaltungsverfahrensgesetzes“ ausarbeiten lassen und am 20. März 2012 beim ENSI eingereicht.

Containment-Druckentlastung KKM und andere Fragen

5. März 2012

Am 1. März 2012 hat das ENSI die Ergebnisse seiner Schwerpunktinspektion zu den Containment-Druckentlastungen veröffentlicht. Bei den AKW Gösgen und Leibstadt wird die Erdbebenfestigkeit der Containment-Druckentlastung in Frage gestellt, nicht jedoch beim AKW Mühleberg. Das ist merkwürdig, führt doch die Containment-Druckentlastung beim AKW Mühleberg durch ein offiziell nicht erdbebensicheres Gebäude.

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Betriebsbewilligung des Kernkraftwerks Mühleberg

1. März 2012

Am 1. März 2012 hat das Bundesverwaltungsgericht sein Urteil in Sachen Beschwerde gegen die „Aufhebung der Befristung der Betriebsbewilligung für das Kernkraftwerk Mühleberg“ gefällt.

Berner Zeitung: „Augenschein am wunden Punkt der BKW“

4. Februar 2012

„Am alten Stauwehr im Wohlensee könnte sich die Zukunft des nahen AKW Mühleberg und der BKW entscheiden. Es geht darum, ob der Damm mit seinen Hohlräumen ein Erdbeben übersteht.“

Der Bund: Erdbebenberechnung in Mühleberg am Limit

31. Januar 2012

„Auf Geheiss der Atomaufsicht muss die BKW heute die Erdbebensicherheit des Wohlenseedamms
nachweisen. Jüngst publizierte Dokumente zeigen, dass die Mühleberg-Betreiberin spitz rechnen dürfte.“

EU Stresstest: Hinweise und Fragen zum AKW Mühleberg

20. Januar 2012

Am 20. Januar 2012 musste man beim EU Stresstest Hinweise und Fragen eingeben, damit sie im Peer Review Prozess angeschaut werden können. Theoretisch.

Brüssel – Oder die schöneren Seiten eines Engagements

17. Januar 2012

Meinen Besuch des EU Stresstest First Public Meeting habe ich touristisch ein bisschen ausgebaut.

EU Stresstest: First Public Meeting in Brüssel

17. Januar 2012

Im Mandat von Greenpeace Schweiz habe ich am First Public Meeting on the EU Stress Test teilgenommen.

Kurz vorgestellt: Greenpeace

16. Januar 2012

Greenpeace Schweiz unterstützt mich bei der Teilnahme am EU Stresstest, sowie beim Rechtsverfahren zum Hochwassernachweis des AKW Mühleberg.

Der Sonntag: „Amtlich bewilligte Trickserei bei AKW-Erdbebensicherheit“

15. Januar 2012

Rückblick vom Mai 2012: In seiner Ausgabe vom 15. Januar 2012 berichtet Der Sonntag im Artikel „Amtlich bewilligte Trickserei bei AKW-Erdbebensicherheit“ (Seite 26) über meine Hinweise zum Thema Erdbeben und PEGASOS. Von Yves Demuth (leider nicht online verfügbar). Aus einem bisher unter Verschluss gehaltenen Dokument der Atomaufsicht geht jedoch hervor, …

← Vorherige Seite 1 … 21 22 23 24 25 … 29 Nächste Seite →

Themen

Agenda Altreaktoren Ausstiegsinitiative Betriebsbewilligung Beznau BKW Containment-Druckentlastung Dosisgrenzwert Einstieg Energie Energiewende energisch.ch ENSI Entsorgung Erdbeben EU Stresstest Fokus Anti-Atom Fukushima Greenpeace Grundlagen Hochwasser KNS Medienbericht Medienspiegel Minus-11-Meter mobile Pumpen Mühleberg Mühleberg-vom-Netz Nukleare Sicherheit Organisation PEGASOS Persönlich Radioaktivität Reaktordruckbehälter SES Stilllegung TFK TRAS TV Ueberflutung Unabhängige Ueberprüfung Verfahren Video Vortrag Wohlensee-Staumauer

Aktuell

  • Der Bund: „Gerichtsodyssee um Schutz bei Atom-GAU“
  • Verfahren in Sachen „Mobile Pumpen“ beim AKW Mühleberg abgeschrieben
  • AKW Mühleberg frei von Brennelementen
  • Ja zum Klimaschutzgesetz!
  • Stromerzeugung und CO2 Ausstoss in Deutschland

Kommentare

  • Ernst Anliker bei Ian Fairlie: Leukämie bei Kindern nahe Atomkraftwerken
  • Markus Kühni bei „Fake Tech“ – Atomwunschdenken am konkreten Beispiel
  • Markus Kühni bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Dr. J.-Martin Hohberg bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Ursula Balmer bei AKW Mühleberg ist endgültig ausser Betrieb

Archiv

Extras

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2025 energisch.ch