energisch.ch
Energisch für eine intelligente Energiezukunft
energisch.ch
Navigation
  • Aktuell
  • Grundlagen
    • Einstieg
    • Grundlagen-Artikel
    • Glossar
  • Über energisch.ch
    • energisch.ch
    • Medienspiegel
    • Kontakt
    • E-Mail

Der Bund: „Bundesamt für Energie weist Kritik zurück, es habe Gutachten geschönt“

7. März 2013

„Für das Amt sind die Vorwürfe von Greenpeace bezüglich der Sicherheit des Wohlensee-Staudamms entkräftet. Für Kritiker Markus Kühni ist dies «hanebüchen».“

Laufzeiten der AKW: Kuhhandel statt Sicherheit?

5. März 2013

Aktuelle politische Vorstösse aus ENSI-Kreisen haben es in sich. Machtkonzentration beim ENSI? Kuhhandel zu den Restlaufzeiten der AKW? Lässt sich die Politik von Mitte bis Links über den Tisch ziehen?

Kinderparlament Bern: „Plämu-Preis 2013“ geht wieder an die BKW

4. März 2013

Zum zweiten Mal in Folge erhält die BKW den „Plämu-Preis“ dafür, dass sie das AKW Mühleberg nicht vom Netz nimmt.

Medienecho: „Greenpeace wirft Bundesamt vor, es habe Mühleberg-Gutachten geschönt“

22. Februar 2013

Vielfältige Medienberichterstattung zu den Erdbebennachweisen für die Wohlenseestaumauer oberhalb des AKW Mühleberg.

Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten

21. Februar 2013

Das AKW Mühleberg liegt 1.3km unterhalb des Wasserkraftwerks Mühleberg (Wohlensee-Staumauer). Bei einem Staumauerbruch ist das AKW massiv gefährdet.

Medienecho: „Mühleberg: Niederlage für Ensi vor Gericht“

15. Februar 2013

Das deutliche Bundesverwaltungsgerichts-Urteil vom 7.2.2013 zu unseren Gunsten wurde in den Medien kommentiert.

Greenpeace: „Bundesverwaltungsgericht rügt das ENSI – Anwohner müssen ernst genommen werden“

15. Februar 2013

Mit einem sehr deutlichen Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht uns Recht gegeben. Das ENSI hat keine „Lizenz zur Willkür“ erhalten und muss auf unser Gesuch um eine beschwerdefähige Verfügung eintreten.

ENSI verlängert unsicheren Betrieb des AKW Mühleberg um weitere zwei Jahre bis 2017

23. Dezember 2012

Das ENSI hat der BKW ein dickes Weihnachsgeschenk gemacht: Zwei weitere Jahre unsicheren Betrieb bis 2017. Wahlweise ohne nachrüsten zu müssen. Eine schöne Bescherung.

Untersuchung zeigt: Filz-Vorwürfe an ENSI berechtigt

3. Dezember 2012

Das Gutachten aus einer Untersuchung im Auftrag des ENSI-Rates bestätigt die Filz-Vorwürfe von Marcos Buser und Walter Wildi klar.

Medienecho: „Ensi geht nicht auf Bürgerklage gegen AKW ein“

9. November 2012

Die mit Greenpeace lancierte Medienmitteilung „Keine Lizenz zur Willkür für das ENSI!“ vom 7.11.2012 hat trotz US-Wahlen ein stattliches Medienecho ausgelöst.

← Vorherige Seite 1 … 17 18 19 20 21 … 29 Nächste Seite →

Themen

Agenda Altreaktoren Ausstiegsinitiative Betriebsbewilligung Beznau BKW Containment-Druckentlastung Dosisgrenzwert Einstieg Energie Energiewende energisch.ch ENSI Entsorgung Erdbeben EU Stresstest Fokus Anti-Atom Fukushima Greenpeace Grundlagen Hochwasser KNS Medienbericht Medienspiegel Minus-11-Meter mobile Pumpen Mühleberg Mühleberg-vom-Netz Nukleare Sicherheit Organisation PEGASOS Persönlich Radioaktivität Reaktordruckbehälter SES Stilllegung TFK TRAS TV Ueberflutung Unabhängige Ueberprüfung Verfahren Video Vortrag Wohlensee-Staumauer

Aktuell

  • Der Bund: „Gerichtsodyssee um Schutz bei Atom-GAU“
  • Verfahren in Sachen „Mobile Pumpen“ beim AKW Mühleberg abgeschrieben
  • AKW Mühleberg frei von Brennelementen
  • Ja zum Klimaschutzgesetz!
  • Stromerzeugung und CO2 Ausstoss in Deutschland

Kommentare

  • Ernst Anliker bei Ian Fairlie: Leukämie bei Kindern nahe Atomkraftwerken
  • Markus Kühni bei „Fake Tech“ – Atomwunschdenken am konkreten Beispiel
  • Markus Kühni bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Dr. J.-Martin Hohberg bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Ursula Balmer bei AKW Mühleberg ist endgültig ausser Betrieb

Archiv

Extras

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2025 energisch.ch