energisch.ch
Energisch für eine intelligente Energiezukunft
energisch.ch
Navigation
  • Aktuell
  • Grundlagen
    • Einstieg
    • Grundlagen-Artikel
    • Glossar
  • Über energisch.ch
    • energisch.ch
    • Medienspiegel
    • Kontakt
    • E-Mail

Greenpeace: „Keine Lizenz zur Willkür für das ENSI!“

7. November 2012

Nach Monaten Bedenkzeit hat das ENSI besorgten Bürgern mitgeteilt, es trete nicht auf ihr Gesuch ein. Anwohner des AKW Mühleberg hatten den Hochwassernachweis des ENSI kritisiert und verlangt, es müsse diesen nach geltenden Vorschriften beurteilen. Inhaltlich nahm das ENSI nicht Stellung. Die Anwohner ziehen den Nichteintretens-Entscheid nun ans Bundesverwaltungsgericht weiter.

Ab heute: AKW Mühleberg offiziell im Pensionsalter

6. November 2012

Am 6.11.1972 nahm das AKW Mühleberg den kommerziellen Netzbetrieb auf. Damit hat es heute – nach 40 Jahren – seine von den Ingenieuren geplante Lebensdauer erreicht. Das AKW ist nun quasi offiziell im Pensionsalter.

Der Bund: „Nachrüstung des Mühleberg-Damms könnte die Kippfestigkeit schwächen“

11. Oktober 2012

„Für Kritiker und Behörden ist offen, ob die Verstärkung des Damms wirklich mehr Sicherheit bringt.“

Beznau 1: Freifeldversuch in Reaktoralterung

9. Oktober 2012

In Beznau 1 steht der älteste Reaktor der Welt. Sein Reaktordruckbehälter ist aus unausgereiftem Material hergestellt. Die Neutronenversprödung führt dazu, dass der Behälter immer brüchiger wird. Noch nie war ein so alter, so grosser Reaktordruckbehälter so lange so stark bestrahlt worden. Wir betreiben in der Schweiz einen weltweit erstmaligen Freifeldversuch in Reaktoralterung!

Der Sonntag: „Risiko seit 1991 verniedlicht“

27. August 2012

„Neue Baustelle des AKWs Mühleberg zeigt: Aufsicht muss Kritikern nach 21 Jahren recht geben“

Der Bund: BKW prüft AKW-Druckbehälter – teilweise

26. August 2012

Im Artikel „BKW prüft AKW-Druckbehälter – teilweise“ schreibt der Bund über die Ankündigung des AKW, „eine repräsentative Fläche des RDB-Grundmaterials zu überprüfen“.

Risse im Reaktordruckbehälter des belgischen AKW Doel 3

26. August 2012

Risse im Reaktordruckbehälter des belgischen AKW Doel 3. Mühleberg steht ebenfalls unter Verdacht. Es werden aber nur Stichproben getestet.

Dialog mit ENSI-Rat auf absehbare Zeit gescheitert?

18. August 2012

Nach zwei Treffen mit Exponenten des ENSI-Rates, guten Gesprächen und positiven ersten Signalen ist der Dialog an den „Realitäten“ gescheitert. Oder?

WOZ: „Der Pegasos-Skandal“

14. Juli 2012

Die endlose und zwielichtige Geschichte der Neubestimmung der Erdbebegefährdung der Schweizer AKW – PEGASOS

ENSI: „Schweizer Kernkraftwerke widerstehen Erdbeben“

9. Juli 2012

Mit seiner Medienkonferenz und der umfangreichen Veröffentlichungen von Dokumenten verkündet das ENSI sein Verdikt zur Überprüfung der Erdbebensicherheit der Schweizer AKW nach Fuksuhima.

← Vorherige Seite 1 … 18 19 20 21 22 … 29 Nächste Seite →

Themen

Agenda Altreaktoren Ausstiegsinitiative Betriebsbewilligung Beznau BKW Containment-Druckentlastung Dosisgrenzwert Einstieg Energie Energiewende energisch.ch ENSI Entsorgung Erdbeben EU Stresstest Fokus Anti-Atom Fukushima Greenpeace Grundlagen Hochwasser KNS Medienbericht Medienspiegel Minus-11-Meter mobile Pumpen Mühleberg Mühleberg-vom-Netz Nukleare Sicherheit Organisation PEGASOS Persönlich Radioaktivität Reaktordruckbehälter SES Stilllegung TFK TRAS TV Ueberflutung Unabhängige Ueberprüfung Verfahren Video Vortrag Wohlensee-Staumauer

Aktuell

  • Der Bund: „Gerichtsodyssee um Schutz bei Atom-GAU“
  • Verfahren in Sachen „Mobile Pumpen“ beim AKW Mühleberg abgeschrieben
  • AKW Mühleberg frei von Brennelementen
  • Ja zum Klimaschutzgesetz!
  • Stromerzeugung und CO2 Ausstoss in Deutschland

Kommentare

  • Ernst Anliker bei Ian Fairlie: Leukämie bei Kindern nahe Atomkraftwerken
  • Markus Kühni bei „Fake Tech“ – Atomwunschdenken am konkreten Beispiel
  • Markus Kühni bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Dr. J.-Martin Hohberg bei Erdbebennachweis Wasserkraftwerk Mühleberg – Unregelmässigkeiten
  • Ursula Balmer bei AKW Mühleberg ist endgültig ausser Betrieb

Archiv

Extras

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© 2025 energisch.ch